Trockene Haut ist nicht gleich dehydrierte Haut. Doch wo liegt da der Unterschied? Trockene Haut ist ein Hauttyp, welcher eine zu geringe Talgproduktion aufweist. Diese Veranlagung ist genetisch bedingt. Wenn Du trockene Haut hast, ist es sehr wahrs...
Für gewöhnlich unterscheidet man vier verschiedene Hauttypen: Normale (bzw. ausgeglichene), trockene, ölige und Mischhaut. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den eigenen Hauttyp zu bestimmen. Folgende Anleitung könnte Dir dabei helfen: Reinige...
Die Begriffe "Hauttyp" und "Hautzustand" werden oft irrtümlich synonym verwendet, obwohl sie fundamental unterschiedliche Aspekte der Haut beschreiben. Hauttyp: Genetisch festgelegt und ändert sich selten Bestimmt die Größe der Poren und die...
Was ist Mischhaut und wie erkenne ich sie? Der Hauttyp Mischhaut weist eine Mischung aus öliger Haut und trockener bzw. normaler Haut auf Hierbei ist meistens die T-Zone ölig und die Wangen trocken, es können aber auch andere Kombinationen au...
Was ist ölige Haut und wie erkenne ich sie? Ölige Haut entsteht durch eine Überproduktion der Talgdrüsen, die zu einem öligen Film auf der Haut führt. Dies kann zu verstopften Poren, Mitessern und Unreinheiten führen. Besonders die T-Zone (Stirn, Na...
Was ist trockene Haut und wie erkenne ich sie? Trockene Haut produziert zu wenig Talg, wodurch sie Feuchtigkeit verliert. Dies zeigt sich durch Spannungsgefühle, Rötungen, schuppige Stellen und kleine Fältchen. Der Teint wirkt fahl, die Poren sind f...
Was ist normale Haut und wie erkenne ich sie? normale Haut ist gut durchfeuchtet und unempfindlich nach der Reinigung ist sie samtig, zart und hat eine geschmeidige Beschaffenheit Die Talgproduktion ist ausgeglichen, deshalb kommt es selt...