Die Begriffe "Hauttyp" und "Hautzustand" werden oft irrtümlich synonym verwendet, obwohl sie fundamental unterschiedliche Aspekte der Haut beschreiben.
Genetisch festgelegt und ändert sich selten
Bestimmt die Größe der Poren und die Talgproduktion
Grundsätzliche Merkmale bleiben über die Zeit stabil
Veränderlich und beeinflusst durch verschiedene Faktoren
Hormone, Umweltverschmutzung, Ernährung, Alter und Pflegeprodukte beeinflussen zum Beispiel den Hautzustand
Reaktionen wie Trockenheit, Unreinheiten, Alterung und Reizbarkeit sind typisch
Die Menge an produziertem Talg beeinflusst die Hautfeuchtigkeit, Hautbarriere und das Auftreten von Unreinheiten
Hauttyp und Hautzustand können ähnliche Namen haben, aber ihre Bedeutung variiert
Bei der Auswahl von Hautpflegeprodukten ist der Hautzustand entscheidender, da er veränderlich ist
Grundlegende Pflegeroutine mit Cleanser, Hyaluron Booster und Calming Moisturizer ist für unbekannten Hautzustand empfohlen
Möchtest Du herausfinden, zu welchem Hauttyp Du gehörst? Dann kann Dir vielleicht der folgende Artikel weiterhelfen: "Wie erkenne ich meinen Hauttyp?"